Einhell Dekupiersäge TC SS 405 E Stiftsägeblatt Aufnahme Unboxing

Review Dekupiersäge TC-SS 405 E

Herzlich willkommen werte Bastler, Tüftler, Schrauber und Freunde des gepflegten Heimwerkens. Frisch aufgeschlagen in meiner Werkstatt die Dekupiersäge TC-SS 405 E* von Einhell. Wer das gute Stück direkt auf Video gebannt anlinsen will kann gerne sich hier das Unboxing von und mit Kazaij antun XD. Ansonsten starten wir mit ein paar konkreten Informationen.


..etwas in eigener Sache…

Eine wichtige Information noch in eigener Sache. Ihr werdet hier im Blog mit Sternchen gekennzeichneten Affiliatelinks und natürlich auch Werbung vorfinden. Klickt jemand auf so einen Link landet er im Partnernetzwerk bei den von mir hier eingesetzten Material, Werkzeugen etc. Kauft vielleicht sogar jemand etwas darüber bekomme ich eine kleine Provision und ihr unterstützt diesen Blog. Nachteile entstehen natürlich keine 😉



Verpackung


Schlicht und gut verpackt kam die Einhell direkt in ihrer Verkaufsverpackung bei mir zuhause an. Als altgedienter Logistiker wanderte eine Augenbraue skeptisch in die Höhe aber ich wollte endlich meine neuen Spielsachen auspacken.

Einhell Dekupiersäge TC-SS 405 E Karton
Frisch vom Paketboten….

Lasst euch an dieser Stelle gesagt sein: Alles was über irgendwelche Subunternehmer sprich Paketdienste oder Spedition bei euch zuhause ankommt muss anständig verpackt werden. Minimum wäre eine Transportverpackung die die Ware schützt und auch den vielleicht wertvollen Inhalt tarnt. Bei Beschädigungen an der Verpackung ist es euer gutes Recht die Annahme zu verweigern. Lasst euch von dem jeweiligen Zusteller konkret zeigen dass er einen eventuellen Schaden aufgenommen und bestätigt hat. Unter Vorbehalt kann man trotzdem Ware annehmen aber auch dies sollte von dem Zusteller vermerkt und bestätigt werden.


So genug gefachsimpelt… Ran an das Spielzeug…


Nachdem ich skeptisch die Kartonage entfernt hatte ging es ans Innenleben. Die Säge kommt mehrfach eingeschlagen in Folie und durch Styropor gesichert. Mein arbeitsgeschädigtes Gemüt beruhigte sich wieder. Hier wurde vernünftig und sauber verpackt. Achtet darauf nichts voreilig in den Müll zufeuern. Das Ersatzsägeblatt hätte ich übersehen, wenn ich den Karton von der anderen Seite geöffnet hätte ;).

Dekupiersäge TC-SS 405 E Einhell
Wie Geschenke auspacken…

Montage, Zubehör und Allgemeines

Zubehör, Montagewerkzeug ^^ und Ersatzsägeblatt sind alle extra verpackt und mit Klebeband gesichert. Mit minimalem Montageaufwand sind die Gummifüsse, Luftauslass und der Sägeblattschutz montiert. Einziger Wermutstropfen dabei das man selbst Werkzeug parat haben sollte. Aber das wäre Meckern auf sehr hohem Niveau. Solide verarbeitet und pulverbeschichtet sind sämtliche Teile. Der Sägearm verschwindet in einer massiven Verkleidung. Das Stromkabel ist mit einem Abrissschutz gesichert und die Bedienelemente sitzen geschützt in einem stabilen Gehäuse. Alles in allem macht die Verarbeitung einen guten Eindruck.

Praxis

Im Praxistest zeigt sich die Einhell ebenfalls von ihrer guten Seite. Stufenlos über einen Drehschalter lässt sich die Arbeitsgeschwindigkeit regeln. Die Sägeauflage lässt sich maximal auf 45 Grad neigen. Ein Gabelanschlag der das Sägeblatt einfasst hält das Werkstück am Platz und ein integriertes Gebläse sorgt dafür dass das Werkstück staubfrei gehalten wird. Der Sägeblattwechsel geht auch recht einfach vonstatten. Hier muss erwähnt werden dass die TC-SS 405 E nur Blätter mit Stift (von mir ganz unprofessionell „Querbalken“ im Video genannt) aufnehmen kann. Rundsägeblätter mit Stift gibt es angeblich keine. Dazu aber weiter unten mehr. Die Blätter lassen sich in zwei Positionen quer und längs einspannen. Bei einer Quereinspannung bzw. generell würde ich empfehlen die Säge irgendwo fest zu installieren da sie bei maximaler Arbeitsgeschwindigkeit und Druck auf dem Werkstück tendiert zu wandern.

Das Chaos im Hintergrund ignorieren XD
Sägeblattaufnahme unten

Eingespannt werden und gegengekontert werden die Blätter über zwei T-förmige Aussparungen im Sägearm und im Innenbereich der Maschine. Nehmt euch eine Taschenlampe dazu, sonst seht ihr nicht allzu viel.

Hier kommen wir zu einem „Manko“ der Säge. Nach ein wenig Recherche stellte ich fest, dass es keine Rundsägeblätter für die TC-SS 405 E gibt. Da auch keine Adapter dabei sind, bzw bestellt werden können, mit denen man normale Sägeblätter (ohne Querstift) einspannen kann, fallen die Vorteile eines Rundsägeblattes vorerst aus. Verschiedene Foren haben aber einen interessanten Workaround ausgespuckt, den ich noch nicht selber ausprobiert habe.  Dieser Workaround sieht in der Theorie vor sich die Adapter quasi selbst zubauen. Und zwar aus dem Innenleben von Lüsterklemmen. Sprich die Lüsterklemme aufzutrennen, die Metallklemmen ausschlachten, an den Sägeblattaufnahmen so zubefestigen das man normale Blätter einspannen kann. In der Theorie klingt das erst mal gut wie das aber praktisch aussehen soll ?! Eigentlich schreit dass nach einem Test. Wenn ich etwas Konkretes dazu habe, banne ich das einfach mal auf Video.

Einhell Dekupiersäge TC-SS 405 E Draufsicht mit Stiftsägeblatt

Hier oben im Bild dann auch direkt das Paradebeispiel wie es nicht laufen sollte. Gibt man zuviel Druck auf das Werkstück oder ist nicht genügend Spannung auf dem Sägeblatt… reißt es. Wie man sehen kann sind bereits ein paar Abschürfungen am Plastik zuerkennen. Da habe ich klassisch nicht aufgepasst. Passiert… und nötigte mich direkt den Blattwechsel zu testen.

Fazit

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Relativ weiche Hölzer zerlegt das gute Stück in Rekordzeit und vorallem sauber. Bei harten Hölzern nimmt die Geräuschentwicklung zu aber auch diese werden souverän gemeistert. Abstriche beim Dauerbetrieb musste ich keine machen auch bei längerem Gebrauch arbeitet sie ohne Leistungseinbrüche. Auf maximaler Leistung wirds ein wenig laut und Vibrationen kommen dazu. Von daher die Säge irgendwo fixieren um das Problem zuterminieren. Ich hatte / habe sehr viel Spass mit meiner neuer Errungenschaft. Klare Empfehlung von mir. Vielen Dank fürs Lesen

LG

Kazaij

PS: Hier dann auch nochmal direkt der Amazonlink* für eventuelle Interessierte ^^

Weitere Einsatzmöglichkeiten die sich in der Zwischenzeit ergeben haben. Es wurde mehrfach und viel sauberer als mit einer Stichsäge Fußleisten, Siphons, Küchenabschlussleisten usw gekürzt und ausgesägt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert